4,9 von fünf möglichen Sternen im Google-Ranking innerhalb von zwei Jahren zu erreichen, das gelingt nur wenigen Restaurants. Doch mit schmackhaften Gerichten, bester Qualität und zuvorkommender Bedienung haben Yixi Coa und Jun Dong ihr Restaurant „Yammi Sushi & mehr“ in der Kaiser-Ludwig-Straße 4 in Mühldorf a. Inn schnell zum Anziehungspunkt für Gäste aus Burghausen, Eggenfelden, Waldkraiburg und München werden lassen.
Während das Restaurant von außen eher unscheinbar wirkt, bietet es drinnen insgesamt 38 Gästen auf 150 Quadratmetern komfortabel Platz – und mit neun Separees eine ruhige, entspannende Atmosphäre. Aktuell hat das „Yammi“ Rabattaktionen und sucht für einen Lieferservice Fahrer.
„Sushi ist weit mehr als roher Fisch auf Reis“, erklärt Jun Dong ihre Begeisterung für das japanische Nationalgericht – eine kulinarische Liebe, die sie mit ihrem Mann und Feinschmecker Yixi Coa teilt. „Sushi ist eine harmonische Komposition aus gesäuertem Reis, frischem Fisch oder Meeresfrüchten und einer Vielzahl von weiteren Zutaten, die in ihrer Kombination ein einzigartiges Geschmackserlebnis schaffen“, fasst Jun zusammen. Aus den über einhundert Gerichten ihres Restaurants empfiehlt sie Einsteigern von der Speisekarte beispielsweise Sushi mit Cheese und Röstzwiebeln, frittierte Sushi und Ramen. Feinschmecker finden indes sowohl ihr Lieblingsgericht als auch neue Varianten mit Röstzwiebeln und Speisemayonnaise – von Yixi aus langjähriger Erfahrung schmackhaft zubereitet.
Beide sympathischen Geschäftsführer stammen aus dem Norden Chinas. Jun kam 2006 nach Deutschland, studierte zunächst in Chemnitz Automobilproduktion und jobbte in den Semesterferien als Kellnerin. Dabei lernte sie ihren späteren Mann Yixi in Köln kennen, der als Koch bereits jahrelang bundesweit in verschiedenen Restaurants gearbeitet hatte. 2022 zogen beide mit ihrer Tochter nach Mühldorf a.Inn, wo sie im April 2023 ihr Restaurant „Yammi Sushi & mehr“ eröffneten. Täglich frischer Fisch, beste Qualität und besondere Varianten – teils nach „Geheimrezept“ zubereitet – haben das „Yammi“ in der Kreisstadt zur ersten Adresse für Sushi-Liebhaber gemacht.
Philosophie, Ästhetik, Vielfalt
Die Philosophie des Sushis basiert auf der Wertschätzung für frische Zutaten und sorgfältige Zubereitung. Traditionelle Sushi-Köche, sogenannte Itamae, werden jahrelang ausgebildet: Sie lernen, den Fisch richtig zu schneiden, den Reis perfekt zu kochen und die Zutaten harmonisch zu kombinieren. Dabei spielt Ästhetik eine wichtige Rolle: Sushi wird oft kunstvoll angerichtet und soll sowohl den Gaumen, als auch das Auge erfreuen. Die Vielfalt des Sushis ist zudem beeindruckend: Neben dem klassischen Nigiri, bei dem ein kleines Reisbällchen mit einem Stück Fisch oder Meeresfrucht belegt wird, gibt es Maki-Sushi, bei dem Reis und Zutaten in einem Algenblatt (Nori) gerollt und in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Besonders beliebt sind California Rolls, bei denen die Zutaten umgekehrt, also innen, gerollt werden und der Reis außen liegt. Temaki-Sushi ist eine Art handgerolltes Sushi, bei dem Nori, Reis und Zutaten zu einer Tüte geformt werden. Chirashi-Sushi wiederum ist eine Schüssel mit Reis, die mit verschiedenen Fischsorten, Meeresfrüchten und Gemüse belegt ist.
Das „Yammi“ serviert zudem Poke Bowl, Gua Bao und japanische Ramen. Poke Bowl ist ein ursprünglich hawaiianisches Gericht, das aus gewürfeltem rohem Fisch, Reis und einer Vielzahl von frischen Zutaten wie Gemüse, Früchten und Soßen besteht. Gua Bao ist eine Art Burger, bei dem gedämpfte Brötchen mit frittiertem Huhn, Ente, Garnelen oder Lachs gefüllt und mit scharfer Mayonnaise serviert werden – „sehr lecker“, schwärmt Jun, zumal das „Yammi“ bislang das einzige Restaurant im Landkreis Mühldorf a.Inn ist, das überhaupt Bao anbietet. Japanische Ramen sind überdies eine Neuheit, bei der die Brühe nicht aus Fertigmischungen, sondern aus stundenlang gekochten Knochen entsteht.
Gesunde Ernährung
Die Speisekarte des „Yammi“ lässt damit kaum Wünsche offen. Die asiatische Küche bietet Vorspeisen und Suppen, Salatgenüsse, Gerichte mit gebratenen Nudeln, authentische Poke Bowls – Sushi-Reis mit Sesam, Mango, Avocado, Goma Wakame, Kimich, Gurke und verschiedenen Toppings – und besagten Bao – gedämpfte Hefebrötchen mit Lollo Rosso-Salat und Lauchzwiebeln und Nachspeisen. Hinzu kommen Temaki Sushi, Uramaki, frittierte Sushi, Inside-Out-Rollen mit Sesam oder Fischrogen, Futomaki, vegetarische Inside-Out-Rollen mit Sesam oder Röstzwiebeln, zudem Nigir Sushi sowie Hosomaki Sushi – auch mit Sojablättern. Die Mittagskarte allein bietet schon Poke Powl, Bao, Ramen und Sushi-Platten – auf Wunsch zu jedem Gericht auch Frühlingsrollen. Röstzwiebeln, scharfe Mayonnaise und Messernudeln kommen laut Jun besonders gut an – und Yixis Ramen ist „niemals normal“. Neu im Angebot sind indes Spitzgetränke.
Kulinarisches Erlebnis
Ob im traditionellen Restaurant in Tokio oder im modernen Lokal in Mühldorf a.Inn, Sushi bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das die Sinne anspricht und die Seele nährt. Dabei achten Yixi und Jun auch auf das richtige Ambiente: Auf 150 Quadratmetern finden insgesamt 38 Gäste komfortabel Platz – und die neun Separees bieten eine ruhige, entspannende Atmosphäre mit eindrucksvollen Motiven aus Japan.
Das „Yammi“ ist damit „keine Essenproduktionsmaschine“, wie Jun erklärt, sondern „ein Restaurant mit Wärme“: „Unsere Kunden erhalten nur hochwertige, mit Liebe zubereitete Speisen – und wir sorgen dafür, dass jeder Besuch bei uns ein schönes Erlebnis wird“, ergänzt Yixi. „Wenn man nach einem anstrengenden Arbeitstag, bei einer Feier mit Freunden oder bei einer Unterhaltung in einem ruhigen, privaten Raum an ‚Yammi‘ denkt, dann ist das für uns ein Erfolg“, sagt Jun.
Geöffnet ist das Restaurant in der Kaiser-Ludwig-Straße 4 in Mühldorf a.Inn dienstags bis sonntags von 11 Uhr bis 14 Uhr und von 17 Uhr bis 22 Uhr, montags ist Ruhetag (außer feiertags).
Für die Gäste stehen vier eigene Parkplätze zur Verfügung, weitere an der Straße und abends auf dem Firmengelände nebenan. Reservierungen sind ein paar Tage vor einer Feierlichkeit für bis zu 20 Personen unter Rufnummer 08631/9888821 genauso möglich wie spontane Besuche.
Aktuell hat das „Yammi“ eine Sonderaktion: Auf alle Gerichte gibt es samstags von 11 Uhr bis 14 Uhr 15 Prozent Rabatt, sonntags und an Feiertagen von 11 Uhr bis 14 Uhr 10 Prozent Rabatt. Gutscheine für Speisen sind ebenfalls erhältlich. Für einen Lieferservice suchen Yixi und Jun noch verlässliche Fahrer – Bewerbungen sind erwünscht.
Dr. Olaf Konstantin Krueger