Rettung aus Baumkrone geglückt. Am Mittwoch, gegen 8 Uhr, informierte ein besorgter Bürger die Polizei Waldkraiburg über eine hilflose Katze, die bereits seit zwei Tagen im Peterspark hoch oben auf einem Baum sitzt. Die eingesetzten Polizeibeamten verständigten die Feuerwehr Waldkraiburg. …
Waldkraiburg

Sich in Menschen und Situationen hineinzuversetzen, sie wahrzunehmen und dadurch besser zu verstehen, setzt natürlich Interesse, Neugierde und Begeisterungsfähigkeit für das Gegenüber und das Leben an sich voraus. Diese kann man Manuel Schindler nicht absprechen. Seine Fotos spiegeln die sensible …

In Untersuchungshaft sitzt seit Sonntag ein 32 Jahre alter Mann aus Waldkraiburg. Er wurde tags zuvor bei der versuchten Abholung einer Paketsendung festgenommen, die 1 Kilogramm Amphetamin beinhaltet hätte. Gegen ihn bestand bereits ein Haftbefehl. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln bereits …

Rund 25.000 Menschen im Landkreis Mühldorf sind ungeimpft, weitere etwa 20.000 Menschen noch nicht geboostert. Viele sind weiterhin unentschlossen, fühlen sich aufgrund der Fülle an Informationen unsicher oder haben Vorbehalte. Das Impfzentrum Mühldorf a. Inn bietet deshalb ab sofort Impfberatungstermine …

Am Samstagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, meldeten aufgeregte Hundebesitzer der Polizei Waldkraiburg, dass ihr Vierbeiner auf Höhe Rausching in den Innkanal gestürzt ist. Die eintreffenden Polizeibeamten erreichten über die steile Böschung den Kanal, wo sich der Hund trotz der starken Strömung …

„Plogging ist gut für Fitness, Zusammengehörigkeit, Umwelt und Stadtbild“, erklärt Sabine Lukeit von der Gruppe „Plogging in Waldkraiburg und Umgebung“. Plogger sammeln beim Jogging auf den von ihnen belaufenen Wegen und Pfaden herumliegenden Müll und Unrat, um ihn anschließend umweltgerecht …

Zur Würdigung besonderen sozialen Engagements bittet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales auch im Jahr 2022 die Landkreise, für den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland Personen vorzuschlagen. Vorschläge bittet die Stadt Waldkraiburg bis 28. Februar zu melden. Die auszuzeichnenden Persönlichkeiten sollten …

Waldkraiburg. Vor einer Mutter und ihren beiden Kindern trat am Samstag, 5. Februar 2022, ein Unbekannter als Exhibitionist auf. Die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn übernahm die Ermittlungen in dem Fall und bittet dabei auch um Hinweise möglicher Zeugen. Am Samstagabend …

Waldkraiburg/Kraiburg a. Inn/Ampfing: Ein Beziehungsstreit zwischen einem 20-jährigen Waldkraiburger und einer 24-jährigen Frau aus Kraiburg a. Inn beschäftigte am Sonntagmorgen, 6. Februar, die Polizei. Als seine Telefonanrufe von seiner (Ex)Freundin nicht erwidert wurden, begab sich der 20-Jährige zunächst alkoholisiert mit …

Als 513te Stadt in Deutschland erhielt Waldkraiburg 2017 den Titel „Fairtrade Stadt“ verliehen. Nach 2019, wurde auch letztes Jahr die Auszeichnung erneut bestätigt. Alle zwei Jahren überprüft Fairtrade Deutschland, ob der Titel noch getragen werden darf und sich die Stadt …

Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen tritt bei der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt die nächste Stufe des Pandemieplans in Kraft. Um eine zeitnahe Ermittlung der Fälle gewährleisten zu können, werden die Abläufe weiter automatisiert. “Kontaktpersonen werden ab sofort elektronisch benachrichtigt und erfahren …

Der Haushaltsplan und die entsprechende Satzung des Landkreises Mühldorf a. Inn für das Haushaltsjahr 2022 wurde ohne Beanstandungen von der Regierung von Oberbayern genehmigt. Die Regierung bescheinigt dem Landkreis eine geordnete Haushaltswirtschaft. Die zentralen Genehmigungskriterien nach einem ausgeglichenen Haushalt und …

München / Mühldorf a.Inn / Rosenheim / Traunstein — Ob ärztlicher Arbeitgeber, Pflegekraft oder Azubi: Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich sind gesetzlich verpflichtet, bis zum 15. März entweder einen Impf- oder Genesenennachweis zu erbringen oder ein ärztliches Zeugnis vorzulegen, dass sie nicht gegen COVID-19 geimpft werden können. …

Die Bevölkerung in Bayern wächst kontinuierlich: Vorausberechnungen des Bayerischen Landesamtes für Statistik (LfSta) zufolge steigt die Einwohnerzahl des Freistaates von 13,14 Millionen Personen Ende 2020 auf rund 13,66 Millionen im Jahr 2040. Das sind in 20 Jahren 518.000 Personen mehr …

Waldkraiburg — Antigen-Schnelltestungen, sogenannte Point of Care- oder PoC-Tests, werden seit dem 9. Januar auch im „Check Point Waldkraiburg“ erbracht. Die Teststation bei EDEKA Wittmann in der Graslitzer Straße 35 erweitert das bestehende Netz an Teststellen im Stadtkern, Norden und Süden …