„Es ist einfach zu viel Fläche, die den Landwirten verloren geht“, kritisiert Josef Bodmaier, Kreisobmann vom Kreisverband Rosenheim des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). Und Ulrich Niederschweiberer, BBV-Kreisobmann in Mühldorf a.Inn, beklagt stark steigende Preise für landwirtschaftliche Nutzflächen. Beide stützen sich auf …
Mühldorf

Brüder lieferten sich Verfolgungsjagd mit Polizei. Mühldorf a. Inn / Mößling / Töging a.Inn. Einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Mühldorf fiel in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Audi im Bereich Mößling auf. Das Fahrzeug hatte keine Kennzeichen angebracht und …

Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen tritt bei der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt die nächste Stufe des Pandemieplans in Kraft. Um eine zeitnahe Ermittlung der Fälle gewährleisten zu können, werden die Abläufe weiter automatisiert. “Kontaktpersonen werden ab sofort elektronisch benachrichtigt und erfahren …

Am Donnerstag, 27. Januar, muss im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht eine zunehmend absterbende Weißbuche im Kreuzungsbereich der Innstraße/Katharinenplatz entnommen werden. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmer wird die Fahrbahn in diesem Bereich auf zwei Spuren zusammengefasst und die Fußgänger über den Bahnhoffußweg umgeleitet. …

Pressmitteilungen der Polizei für den Landkreis Mühldorf. Frau bei Brand schwer verletzt Eine 52-jährige Frau ist am Dienstagabend, 18. Januar, bei einem Wohnungsbrand schwer verletzt worden. Gegen 19.45 Uhr wurden Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei in den Rechtmehringer Ortsteil Ferchensee an …

Der Haushaltsplan und die entsprechende Satzung des Landkreises Mühldorf a. Inn für das Haushaltsjahr 2022 wurde ohne Beanstandungen von der Regierung von Oberbayern genehmigt. Die Regierung bescheinigt dem Landkreis eine geordnete Haushaltswirtschaft. Die zentralen Genehmigungskriterien nach einem ausgeglichenen Haushalt und …

München / Mühldorf a.Inn / Rosenheim / Traunstein — Ob ärztlicher Arbeitgeber, Pflegekraft oder Azubi: Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich sind gesetzlich verpflichtet, bis zum 15. März entweder einen Impf- oder Genesenennachweis zu erbringen oder ein ärztliches Zeugnis vorzulegen, dass sie nicht gegen COVID-19 geimpft werden können. …

Unterstützend zu den gängigen Therapieformen kommen in allen Häusern des InnKlinikum, in denen COVID-Patienten versorgt werden, unter anderem auch hochmoderne Antikörperkombinationen zum Einsatz. Für eine bestmögliche Versorgung der COVID-Patientinnen und -Patienten nutzt das InnKlinikum nicht nur alle gängigen empfohlenen Therapiemöglichkeiten, …

Mühldorfs Landrat lädt Kritiker der Corona-Maßnahmen zu persönlichen Online-Gesprächen ein. „Gemeinsam aus der Krise – reden wir darüber“: Unter diesem Motto macht Landrat Max Heimerl allen Bürgern im Landkreis Mühldorf a. Inn ein besonderes Gesprächsangebot. Im Rahmen von persönlichen Online-Videokonferenzen …

Mit Blick auf die besonders ansteckende Omikron-Variante bereitet sich der Landkreis Mühldorf a. Inn auf stark zunehmende Corona-Zahlen in den kommenden Wochen vor. Dabei könnte es durch Erkrankungen sowie Covid-Infektionen und damit einhergehende Quarantänemaßnahmen erneut zu Personalengpässen in den Alten- …

Heldenstein. Am Mittwochabend, 29. Dezember 2021, brachen ein oder mehrere Unbekannte in eine Bankfiliale in Heldenstein ein. Es entstand Sachschaden, ein Stehlschaden wurde nicht festgestellt. Die Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn übernahm die Ermittlungen in dem Fall und bittet dabei auch …

Ampfing. Wegen versuchten Totschlags, Körperverletzungsdelikten und tätlichen Angriffs auf Angehörige des Rettungsdienstes und Polizeibeamte ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei gegen einen 19-Jährigen. Er verletzte am Abend des 31. Dezember 2021 bei einer privaten Silvesterfeier zunächst zwei Bekannte und später eine Nachbarin, …