Mühldorf a.Inn. Die Mühldorfer Stadträte von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ihren Antrag auf Änderung der Parkgebührensatzung zurückgezogen, wonach anliegende Gewerbebetriebe im Innenstadtbereich und auf dem Zentralparkplatz mit einer Jahresparkkarte für zirka 360 Euro hätten parken können. Die Stadtverwaltung habe ihnen …
Mühldorf

Am frühen Abend des 6. Januar 2023 wurde ein 37-Jähriger Ukrainer mit erheblichen Verletzungen im Bereich des Dorfplatzes aufgefunden. Die Kripo Mühldorf am Inn hat unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Am Freitag, den …

In der Zeit vom 9.1.2023 – 31.1.2023 können Eltern, die im Betreuungsjahr 2023/2024 einen Platz in einer Mühldorfer Kinderbetreuungseinrichtung benötigen, ihr Kind verbindlich anmelden. Die Anmeldungen für die städtischen, die katholischen und die privaten Einrichtungen erfolgen zentral in der Stadtverwaltung. …

Vier Mädchen und ein Junge! Fünf Babys sind am 24. Dezember 2022 im InnKlinikum Altötting zur Welt gekommen. Sowohl die fünf Neuankömmlinge, als auch deren Mütter sind in bester Verfassung. Und natürlich sind die frischgebackenen Eltern überglücklich über den Familienzuwachs. …

München / Mühldorf a.Inn — Das „Ehrenamtsland Bayern“ fördert das bürgerschaftliche Engagement mit Ehrenamtskarte, Ehrenamtsnachweis, Ehrenamtsversicherung und durch zwei Stiftungen: die „Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern“ und die „Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt (DSEE)“. Im Freistaat verdankt der Sport seine Attraktivität ferner einem vielfältigen …

Mühldorfer Netzwerktreffen frühe Kindheit thematisiert Herausforderungen für Familien. „Von der Krise ins Glück – und zurück? Familie mittendrin!“ lautete der Titel der Veranstaltung, zu der KoKi – Netzwerk frühe Kindheit aus dem Amt für Jugend und Familie Fachkräfte aus den …

+++ Update +++ 1.253 neue bestätigte Fälle – 2 neue Todesfälle +++ Update +++ Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 7. Oktober 2022, 1.253 neue bestätigte Corona-Fälle. (Stand: 14. Oktober 2022, …

Analyse zur Versorgungssicherheit im Falle eines Blackouts im Raum Südostbayern. Die Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf a. Inn und Traunstein haben sich zusammengeschlossen und eine Studie zum Thema großflächiger und länger währender Stromausfall in Auftrag gegeben. Fachexperten haben in diesem …

Das InnKlinikum zieht nun Konsequenzen aus der sich massiv auftürmenden Corona-Herbstwelle. Die steigende Zahl an COVID19-Patienten sowie die zunehmenden COVID-Ausfälle bei den Klinik-Mitarbeitern machen es kurzfristig erforderlich, einen Großteil der Beschäftigten der Klinik Haag nach Mühldorf zu transferieren, um dort …

Ende September fand die Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins in den Landkreisen Altötting und Mühldorf mit Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Dabei wurde Christina Hörl als erste neue Vorsitzende gewählt. Das frei gewordene Amt der 2. Vorsitzenden übernimmt zukünftig Kathrin Strauß-Grätzl, die neu …

IHK-Regionalausschuss Altötting-Mühldorf beschäftigt sich erneut mit dem Bahnausbau ABS 38 – Projekt-Leiter Pawlik will endlich für Resultate sorgen. Die Agenda las sich ganz harmlos. „Verzögerung Bahnausbau ABS 38: Information und Diskussion“ – das war der Schwerpunkt der Sitzung des IHK-Regionalausschusses …

Am Campus Mühldorf a. Inn der TH Rosenheim haben die ersten Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse erhalten. Sie wurden bei einer Feier, die aufgrund der Corona-Pandemie mehrere Abschlussjahrgänge umfasste, offiziell verabschiedet. Insgesamt haben bislang knapp 150 junge Menschen ihr Bachelorstudium …

Berlin/Mühldorf a.Inn/Rosenheim — Deutschland, die größte Volkswirtschaft der Europäischen Union und nach den USA, China und Japan die viertgrößte der Welt, schlittert in eine Rezession. Energiekrise und Geldentwertung verschlechtern die Finanzlage der Kommunen, Unternehmen und Verbraucher. Eine Mehrheit der Bundesbürger …

Zur Unterstützung des Bürgerbegehrens „Ja – zum Erhalt des Innstadtparks“ findet am Sonntag, 2. Oktober, vor der Musikschule in der Luitpoldhalle 24 eine Unterschriftenaktion statt. Die Mühldorfer haben die Möglichkeit, sich mit ihrer Unterschrift für den Erhalt des Innstadtparks mit …

Der Kreisstadt Mühldorf a. Inn ist das Thema „Lichtverschmutzung“ eine wichtige Angelegenheit. Schon seit Jahren setzen die Stadtverwaltung, die Stadtwerke und die EVIS auch alle Handlungsempfehlungen des Deutschen Städtetages um. Dass Straßenbeleuchtungen selbstverständlich aus Sicherheitsgründen eingeschaltet bleiben müssen steht außen …

Bündnis fordert mehr Radwege im Landkreis Mühldorf a. Inn. Das „Bündnis Radentscheid Bayern“ will mit einer Unterschriftenkampagne ein Volksbegehren für ein bayerisches Radgesetz durchsetzen. Getragen wird das Bündnis vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) Bayern und dem ökologischen Verkehrsclub …

Die Preise steigen, die Einnahmen bleiben gleich. Keine Frage: Deutschland befindet sich mitten in der Inflation. Experten erwarten sogar noch Steigerungen. Die Rede ist von einer Inflation in Höhe von 10 Prozent. Das bereitet vielen Menschen Unbehagen. Verhaltensänderungen und offene …

Amt für Jugend und Familie Mühldorf wirbt für Pflegeeltern mit Lesezeichenaktion. Im Landkreis Mühldorf werden laufend Pflegefamilien für Kinder gesucht, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können sowie Tagespflegepersonen, die Kinder neben dem Kindergarten und der Krippe …

Hier finden Sie die aktuellen Vollsperrungen im Landkreis Mühldorf. Vollsperrung MÜ 22 und MÜ 30 Der Landkreis Mühldorf a. Inn saniert die Kreisstraßen MÜ 22 und MÜ 30 in den Gemeinden Obertaufkirchen und Schwindegg in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt …

Die Marktgemeinde Gars a. Inn hat sich in den letzten Jahren zu einer familien- und seniorenfreundlichen Kommune entwickelt. Idyllisch in eine schützenwerte Landschaft gebettet, lässt sich in Gars ein größeres Gewerbegebiet nicht verwirklichen. So sind die Bürgerinnen und Bürger oftmals …