Ausgehend von der Idee, dass der Mensch durch Klänge manipulierbar ist, nimmt der Soundbastler F.M. mit seinem Kassettenrecorder kurzerhand alles auf, was sich zwischen Fast Food Läden und deren säuselnder Hintergrundmusik abspielt.
Er will damit eine Waffe gegen die herrschende funktionelle Musik (Muzak) erfinden. Im Heim-Studio dekodiert F.M. das aufgenommene Material, stellt es neu zusammen – und erschafft dabei ein musikalisches Nervengift. Kaum ist das neue Tape abgespielt, versinkt die ganze Stadt im Chaos…
Regie: Muscha, Buch: Klaus Maeck, Volker Schaefer, Muscha, Trini Trimpop, Musik: Soft Cell, mit Christiane Felscherinow, FM Einheit, Bill Rice, Matthias Fuchs, Ralf Richter, 87 Min, FSK 16.
Ein echter Underground-Kultfilm um Musik- und Punkkultur aus den 80er-Jahren!
Am 27. März bei Kino.Kunst in der Städtischen Galerie Rosenheim, 19 Uhr.
Was läuft wo – nachsehen unter kino-zeit.de
Andrea Hailer, soulkino