Rosenheim — Die Faschingssaison 2024 nähert sich ihrem Höhepunkt. Für die Faschingsvereine im Landkreis Rosenheim stehen nach den Inthronisationsbällen Anfang/Mitte Januar diverse Gildebälle, Shows und Faschingszüge an. Dabei gibt es Besonderheiten. So wechseln sich einige Faschingsvereine jährlich untereinander ab wie etwa die Faschingsgilde Prutting und der Faschingsverein Vogtareuth, manche bleiben für ein Jahr inaktiv, haben keine Kinderprinzenpaare, Gardemädchen und Motto oder konzentrieren sich auf Show- und Gastauftritte. In bestimmten Kommunen ist gerade der Kinderfasching ein besonderes Ereignis oder der Faschingszug überregionaler Besuchermagnet wie etwa beim Edlinger Gmoafasching oder der Faschingszug durch Bad Aibling, einem der größten Faschingszüge Bayerns. Insbesondere bei den Faschingsumzügen müssen die Vereine gewisse Auflagen erfüllen, beispielsweise dürfen die Fahrzeuge höchstens 150 PS haben, maximal 2,60 Meter breit und ohne Doppelstockaufbauten sein. Ein Überblick.
Faschingsbegeisterte können im Landkreis Rosenheim zahlreiche bunte Veranstaltungen besuchen und ausgiebig die fünfte Jahreszeit feiern. Die Faschingsvereine haben mit viel Herzblut attraktive Programme erstellt und organisieren nach den Inthronisationsbällen bis Mitte Februar diverse Gildebälle, Shows, Kinderfaschingsnachmittage und Faschingszüge. Besonderheiten: Die Faschingsgilde Aschau feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen, der Faschingsverein Mangfalltal sein 20-jähriges Bestehen, die 2024 inaktive Faschingsgilde Vagen hat 2025 ihr 60-jähriges Jubiläum. Nachfolgend eine Auswahl aus den vielen Terminen und Auftritten der größten Vereine des Landkreises. Die angegebenen Uhrzeiten sind der jeweilige Beginn der Veranstaltung, der Einlass erfolgt meist eine Stunde vorher. Die Angaben sind ohne Gewähr.
Faschingsgilde Aschau e. V.
- Offizieller Schlachtruf der Gilde. Keiner.
- Motto der Faschingssaison 2024. „Unter dem Meer – Aschau taucht ab“. Anläßlich ihres 50-jährigen Bestehens hat die Faschingsgilde eine reich bebilderte Festschrift mit der Vereinsgeschichte publiziert.
- Prinzenpaar 2024. Prinzessin Jenny I., zielsichere Herrscherin über Kamm und Schere (Jenny Pelzl); Prinz Sebastian III., galanter Herrscher der meisterhaften Bauten in den Welten unter Wasser (Sebastian Schmid).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Sonntag, 21. Januar, 14 Uhr, Markt Aschau i.Chiemgau, Faschingszug mit Rasenmäherbulldog und Fußgruppen, anschließend Afterfaschingszug mit Zelt und DJ; Samstag, 3. Februar, 17 Uhr, Rathaus Aschau i.Chiemgau, Empfang durch den 1. Bürgermeister Simon Frank; Samstag, 10. Februar, 19 Uhr, Festhalle Hohenaschau, Gildeball mit sieben Faschingsvereinen und Musik der „James Band“.
- Website. www.fg-aschau.de.
- Buchungsanfrage und Bestellung der Festschrift. fg-aschau [AT-Zeichen] web [Punkt] de.
Faschingsgilde Bad Aibling e. V.
- Schlachtruf. „Oabling Glore“.
- Motto der Faschingssaison 2024. „Bad Aibling taucht ein in die neue deutsche Welle“.
- Prinzenpaar 2024. Prinzessin Theresa III., liebliche Regentin der strahlenden Kinderaugen und tanzenden Pferde (Theresa Krämer), Prinz Matthias I., edler Tanzbär aus dem Reich der Elfer und Filigrantechniker am runden Leder (Matthias Bachmeier).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Samstag, 27. Januar, 20 Uhr bis Mitternacht, Kurhaus Bad Aibling, Bal Paré – ein Highlight des Aiblinger Faschings – mit Show der Faschingsgilde Bad Aibling sowie Gastauftritten der Faschingsvereine aus Aschau i.Chiemgau und Rosenheim sowie der „Hurricanes“ Bad Endorf, Musik der Band „NeBRASSka“; Sonntag, 11. Februar, 11 Uhr, Marienplatz, Faschingstreiben, 12.45 Uhr, Marienplatz, Auftritt von Garde und Prinzenpaar, ab 13.33 Uhr, Innenstadt Bad Aibling, einer der größten Faschingszüge Bayerns; Faschingsdienstag, 13. Februar, 19 Uhr, Gmoahof Willing, Kehraus mit Einlagen von Garde, 11er-Rat und Prinzenpaar, Musik der Band „Original Mangfall Krainer“, Dresscode Kehraus, verkleidet.
- Website und Buchungsanfrage. www.faschingsgilde-badaibling.de.
- Kontakt. info [AT-Zeichen] faschingsgilde-badaibling [Punkt] de.
Endorfer Faschingsgilde e. V. (EFG)
- Schlachtruf. Keiner.
- Motto der Faschingssaison 2024. Kein übergeordnetes Motto.
- Prinzenpaar 2024. Prinzessin Marina II. strahlende Hoheit aus dem Wolkenreich der fliegenden Einhörner (Marina Gabriel); Prinz Marinus I. Herrscher über Unfug und Schabernack aus dem Tal der 11 goldenen Ritter (Marinus Polz).
- Tanzgruppe Hurricanes. Thema 2024 „Jein“; Trainerteam: Ramona Böhm, Patricia Roller, Max Wimmer, Simon Thusbaß, Klaus Gschwendtner; Gruppe: 33 Tänzerinnen und Tänzer.
- Anstehende Faschingstermine 2024. Samstag, 13. Januar, Kultursaal Bad Endorf, Bürgerball mit Inthronisation des Endorfer Prinzenpaares 2024; Sonntag, 28. Januar, Mehrzweckhalle Bad Endorf, 12. Endorfer Showtanzfestival mit Auftritten befreundeter Faschingsgilden und Showtanzgruppen aus dem südostoberbayerischen Raum; Samstag, 10. Februar, 14 Uhr, Pfarrheim Bad Endorf, Kinderfasching, Eintritt frei; Sonntag, 11. Februar, 14 Uhr, Bahnhofstraße/Bauernmarkt Bad Endorf, traditioneller Faschingszug mit anschließendem Faschingstreiben.
- Website. www.endorfer-faschings-gilde.de.
- Instagram. endorfer_faschingsgilde.
- Buchungsanfrage. AuftritteEFG [AT-Zeichen] t-online [Punkt] de.
Faschingsgesellschaft Flintsbach-Fischbach e. V.
- Schlachtruf. „Fasching bleib do!“.
- Keine aktive Saison 2024; Motto der Faschingssaison 2023. „Wild Wild West“.
- Prinzenpaar 2024. Sophia I., Elegante Revolverheldin aus Hafnach City (Sophia Astner); Prinz Florian II., Großer Marshall aus Moar County (Florian Mayer).
- Auftaktversammlung Saison 2025. Montag, 11. November 2024.
- Website. www.fasching-bleib-do.de.
- Instagram. fasching_bleib_do.
- Kontakt. praesident [AT-Zeichen] fasching-bleib-do [Punkt] de.
Faschingsgemeinschaft Haag e. V. (FaGeHa)
- Schlachtruf. „Ein dreifaches Bein hoch, Bein hoch, Bein hoch und ein schrilles Aaaaaaaahhh!“.
- Motto der Faschingssaison 2024. „Welcome to the Freakshow“.
- Showtanzgruppe. Carambas Kids (Motto: „Piratengirls“), Carambas Teenies (Motto: „1960er-Jahre“).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Samstag, 20. Januar, 14 Uhr bis 17 Uhr, Bürgersaal Haag, Münchenerstr. 36, Kinderfasching mit Carambas Kids und Carambas Teenies; Samstag, 27. Januar, 19.30 Uhr, Bürgersaal Haag, Galaball mit Showtanzgruppen Carambas, Eventband „Supernova“, Aschemann’s 3-Gänge-Galamenü; Faschingsdienstag, 13. Februar, 14 Uhr, Großer Haager Faschingszug mit After-Zug-Party im Festzelt; Samstag, 2. März, 21 Uhr, Bürgersaal Haag, „Freak(s) Out – Party on!“ – Party der Carambas mit DJ Love x DJ S.
- Website mit Kontaktformular. www.carambas.de.
- Facebook. Showtanzgruppe Carambas.
- Instagram. showtanzgruppe_carambas.
Kastenauer Garde
- Schlachtruf. Keiner.
- Motto der Faschingssaison 2024. „Dschungel“.
- Prinzenpaar 2024. Prinzessin Eva II., Anmutige Regentin über die Tropen und Bezwingerin der Kastenauer Wildnis (Eva Wimmer); Prinz Flo II., Herrscher über die hopfenhaltigen Amazonasflüsse und Träger des goldenen Lendenschurzes (Florian Günzinger).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Freitag, 19. Januar, 20 Uhr, Pfarrball Kastenau; Samstag, 27. Januar, 14 Uhr bis 17 Uhr, Pfarrheim Kastenau, Kinderfasching; Unsinniger Donnerstag, 8. Februar, 20 Uhr, Gasthof Höhensteiger, Auftritt; Samstag, 10. Februar, 16 Uhr, Bürgerhaus Happing, sowie 20 Uhr, Riedering Weiberkranzl, Auftritte; Faschingsdienstag, 13. Februar, 15.15 Uhr, Feuerwehr Pang, sowie 17.20 Uhr, Max-Josefs-Platz, Rosenheim, Auftritte.
- Facebook. kastenauergarde.
- Instagram. kastenauergarde.
- Präsident und Sponsor. Autohaus Bernegger.
Faschingsverein Mangfalltal e. V.
- Schlachtruf. Keiner.
- Motto der Faschingssaison 2024. „Piraten“.
- Prinzenpaar 2024 (Erwachsene). Prinzessin Sophia I., edle Herrscherin über die goldenen Schätze des Kolbermoorer Reichs (Sophia Hecker); Prinz Andreas II., edler Herrvscher aus dem Reich der Traditionen und vielseitigen Handwerkskunst (Andreas Kaffl).
- Prinzenpaar 2024 (Kinder). Prinz Korbinian I., Herrscher über das Eis (Korbinian Leicher); Prinzessin Leonie II., strahlende Göttin aus dem Flammenreich (Leonie Paukert).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Samstag, 3. Februar, 20 Uhr, Mareissaal Kolbermoor, „Tripple M Party – Mangfalltal meets Mareissaal“ mit Andy Luxx – der Partyfuchs; Sonntag, 4. Februar, 14 Uhr, Mareissaal Kolbermoor, Kinderfasching, Eintritt frei; Freitag, 9. Februar, 18.30 Uhr, Mareissaal Kolbermoor, 11er-Symposium; Faschingsdienstag, 13. Februar, 18 Uhr, Mareissaal Kolbermoor, Kehraus.
- Website und Buchungsanfrage. www.fv-m.de.
- Instagram. faschingsverein.mangfalltal.
Faschingsgesellschaft Neubeuern e. V.
- Schlachtruf. Keiner.
- Motto der Faschingssaison 2024. „Las Vegas – Neubeuern geht all in“ (Erwachsene); „1950er-Jahre – let’s twist again“ (Kinder).
- Prinzenpaar 2024 (Erwachsene). Prinzessin Rebecca I., schillerndes Showgirl vom Sailer’s Palace (Rebecca Wolfrum); Prinz Johannes II., höchster Trumpf aus dem Casino Winkel (Johannes Heiß).
- Prinzenpaar 2024 (Kinder). Prinzessin Charlotte I., fetzige Rockabilly Queen vom Beurer Weinberg (Charlotte Fritsch); Prinz Paul I., Rockabilly King vom Gereuter Land (Paul Steiner).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Freitag, 26. Januar, 17 Uhr, Ellmeiers Beurer Hof, Teeniefasching; Samstag, 3. Februar, 12 Uhr, Beurer Halle, Kinderfasching; Sonntag, 4. Februar, 12 Uhr, Marktplatz, Faschingstreiben, 14 Uhr, Faschingszug, 17 Uhr, Beurer Halle, Hofball mit „NeBRASSka“; Dienstag, 6. Februar, 14 Uhr, Ellmeiers Beurer Hof, Weiberkranzl; Faschingsdienstag, 13. Februar, 19 Uhr, Ellmeiers Beurer Hof, Kehraus mit ⭲ „Bast-Scho“.
- Website mit Kontaktformular. www.fasching-neubeuern.de.
Faschingsgesellschaft Prienarria e. V.
- Schlachtruf. Keiner.
- Motto der Faschingssaison 2024. „Marry the Night“ (Große Garde); „Schnee und Eis“ (Kinder-/Teeniegarde).
- Prinzenpaar 2024 (Erwachsene). Ihre Lieblichkeit Prinzessin Marlies I., strahlende Hoheit aus der Welt von Gesang, Tracht und süßer Verführung (Marlies Kink); Prinz Basti I., gütiger Meister über Leder und Leisten, aus dem Reich der goldenen Trompeten (Basti Voggenauer).
- Prinzenpaar 2024 (Kinder). Ihre Lieblichkeit Prinzessin Simone I., wirbelnde Handballfee aus der Familie der Prienarria; Seine Hoheit Prinz Benedikt I., klavierspielender Pistenstürmer vom Gipfel der Ratzinger Höhe.
- Anstehende Faschingstermine 2024. Samstag, 20. Januar, 19 Uhr, König Ludwig Saal, Prien a.Chiemsee, Gildeball; Sonntag, 28. Januar, 14 Uhr, König Ludwig Saal, Kinderfasching; Unsinniger Donnerstag, 8. Februar, 17 Uhr, Wendelsteinparkplatz, Prien a.Chiemsee, buntes Faschingstreiben mit Bar im Zelt.
- Website. www.prienarria.de.
- Facebook. Prienarria.
- Kontakt. info [AT-Zeichen] prienarria [Punkt] de.
Faschingsgilde Prutting e. V. (FGP)
- Schlachtruf. Keiner.
- Motto der Faschingssaison 2024. ⭲ „Prutting Ahoi – Heiße Nächte am Hafen“.
- Prinzenpaar 2024. Lady in red shoes, Prinzessin Sandra I., Darling der einsamen Matrosenherzen (Sandra Obermaier); Admiral von Kohrs, Prinz Tobias I., Bierkapitän für nächtliche Manöver auf hoher See (Tobias Kohrs).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Freitag, 26. Januar, 19 Uhr, Dorfstadl Prutting, Gildeball mit Gastauftritten der Faschingsvereine aus Aschau i.Chiemgau, Bad Endorf, Neubeuern, Prien a.Chiemsee, Ramerberg, Rosenheim, Wasserburg a.Inn und der Showtanzgruppe „Hot Socks“; Sonntag, 28. Januar, 10.30 Uhr, Dorfstadl, zweiter Faschingsfrühschoppen mit Liveband, Gastgilden und Rahmenprogramm; Sonntag, 11. Februar, 14 Uhr, Dorfweiher Mösl, sechster Faschingszug seit 1998, anschließend Feier am Turnhallenplatz in zwei beheizten Zelten; Faschingsdienstag, 13. Februar, 20 Uhr, Dorfstadl, Kehraus.
- Website. www.fg-prutting.de.
- Facebook. Faschingsgilde-Prutting-eV/100064864561015.
- Instagram. faschingsgilde_prutting.
- Buchungsanfrage. info [AT-Zeichen] fg-prutting [Punkt] de.
Rohrdorfer Faschingsgesellschaft e. V. (RFG)
- Schlachtruf. Keiner.
- Keine aktive Saison 2024 (dreijähriger Turnus); Motto der Faschingssaison 2023. „We love Rock’n’Roll – Festival of Rock“.
- Faschingspaar 2023, amtierend. Prinzessin Maxima I., Beautiful Voice of the Highest Mountain (Maxima Stangl); Prinz Floria I., Rocking God of Hellfire (Florian Knoll).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Samstag, 20. Januar, 19 Uhr, Turner Hölzl, Gildeball mit Gastauftritten der Faschingsvereine aus Aschau a.Inn, Rosenheim, Bad Endorf, Wasserburg a.Inn, Neubeuern, Bad Aibling, Prutting und Musik der Band „NeBRASSka“; Sonntag, 28. Januar, 13 Uhr, Turner Hölzl, Kinderfasching mit Auftritten der Kinder- und Jugendgarde Bernau a.Inn sowie der Garde der Faschingsgesellschaft Neubeuern plus Tombola, Kinderanimation, Hüpfburg.
- Website. www.rohrdorfer-fasching.de.
- Instagram. rfg_rohrdorfer_fasching.
- Kontakt. info [AT-Zeichen] rohrdorfer-fasching [Punkt] de.
- Buchungsanfrage. termine [AT-Zeichen] rohrdorfer-fasching [Punkt] de.
- Zugteilnahme. anmeldung-zug [AT-Zeichen] rohrdorfer-fasching [Punkt] de.
Hot Socks – Showtanzgruppe des SV Ramerberg e. V.
- Schlachtruf. Keiner.
- Showtanzgruppe 2024. 53 aktive Tänzer in drei Teams – Hot Socks Kids, Hot Socks Teenies, Hot Socks Erwachsene.
- Anstehende Faschingstermine 2024. Freitag, 19. Januar, 19.30 Uhr, Großer Gemeindesaal Pfaffing, 2. Garde- und Showtanzfestival mit Hot Socks, Hurricanes Bad Endorf, Faschingsgilde Prutting, Magic Dancers Grüntegernbach, 2Steps Oberndorf, Stadtgarde Wasserburg.
- Website und Buchungsanfrage. www.hotsocks-ramerberg.de.
Faschingsgilde Rosenheim (FGR) im Wirtschaftlichen Verband e. V.
- Schlachtruf. „RO-SALIA!“.
- Motto der Faschingssaison 2024. „La Isla Rosalia – Rosenheim im Inselfieber“.
- Prinzenpaar 2024. Prinzessin Bernadette I., Hüterin über Gesundheit aus dem Reich der singenden Freunde (Bernadette Gietl); Prinz Oliver I., ringender Kämpfer aus dem hohen Norden (Oliver Rapp).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Sonntag, 28. Januar, 14 Uhr bis 18 Uhr, AuerBräu-Festhalle, Großer Kinderball; Samstag, 3. Februar, 19 Uhr, KU‘KO Rosenheim, Stadt- und Landball mit Gstauftritten der Faschingsvereine aus Bad Aibling, Bad Endorf, Mangfalltal, Neubeuern, Prien a.Chiemsee, Prutting; Freitag, 9. Februar, „Sozialer Tag“ mit Besuch in Kindergärten und sozialen Einrichtungen; Samstag, 10. Februar, Zug durch die Rosenheimer Innenstadt mit Gardemarsch und Walzer; Rosenmontag, 12. Februar, Besuch bei den Medienhäusern und Banken; Faschingsdienstag, 13. Februar, 19 Uhr, Gasthaus Höhensteiger, Westerndorf-St. Peter, Faschingsendspurt mit Kehraus.
- Website. www.wirtschaflticher-verband.de/faschinggilde.html.
- Instagram. faschingsgilde_rosenheim.
- Buchungsanfrage. auftritt [AT-Zeichen] faschingsgilde-rosenheim [Punkt] de.
Faschingsgilde Vagen e. V.
- Schlachtruf. „Weiß und blau – Vong helau“.
- Keine aktive Saison 2024 (60-jähriges Jubiläum in 2025), Motto der Faschingssaison 2023.. Keines.
- Prinzenpaar 2023, amtierend. Prinzessin Simone I. (Simone Eder, geb. Höggemeier); Prinz Florian I. (Florian Hellinger).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Freitag, 2. Februar, 19.30 Uhr, Fagana Halle Vagen, Elferratsball mit Gastauftritten von sieben Faschingsvereinen; Sonntag, 4. Februar, 13 Uhr, Fagana Halle Vagen, Kinderfasching unter dem Motto „Bauernhof“.
- Website. www.faschingsgilde-vagen.de.
- Facebook. Faschingsgilde Vagen e. V.
- Instagram. Faschingsgilde_Vagen.
- Buchungsanfrage. [AT-Zeichen] [Punkt] de.
Faschingsverein Vogtareuth e. V.
- Schlachtruf. Keiner.
- Keine aktive Saison 2024, Motto der Faschingssaison 2024. „Wie der Phönix aus der Asche – Vogtareuth steigt empor“.
- Faschingspaar 2023, amtierend. Prinzessin Verena I., brennende Herrscherin über Jugend, Land und Freude (Verena Freiberger); Prinz Dominik I., feuriger Regent über Buch und Balken aus dem luftigen Reich (Dominik Maier).
- Website. www.fasching-vogtareuth.de.
- Kontakt. kontakt [AT-Zeichen] fasching-vogtareuth [Punkt] de.
Stadtgarde Wasserburg
- Schlachtruf. Keiner.
- Keine aktive Saison 2024.
- Anstehende Faschingstermine 2024. Samstag, 3. Februar, 20 Uhr, Badriahalle Wasserburg a.Inn, Ü30-Faschingsparty.
- Website. stadtgarde.tsv-wasserburg.de.
- Buchungsanfrage. auftritt [AT-Zeichen] stadtgarde-wasserburg [Punkt] de.
Showtanzgruppe „Traumtänzer Lengmoos“
- Schlachtruf. Keiner.
- Motto der Faschingssaison 2024. „Carnival around the world!“.
- Showtanzgruppe. Auftritte von als Frauen verkleideter Männer.
- Anstehende Faschingstermine 2024. Shows auf Faschingsbällen, Geburtstagen, Firmenjubiläen.
- Buchungsanfrage. josef [AT-Zeichen] zenz [Punkt] de.
Trachtenverein „D’Oberlandler“ Bad Aibling
- Schlachtruf. Keiner.
- Motto der Faschingssaison 2024. „Zirkus“.
- Prinzenpaar 2024 (Kinder). Prinzessin Christina II. (Christina Stigloher); Prinz Korbinian I. (Korbinian Weichinger).
- Anstehende Faschingstermine 2024. Samstag, 20. Januar, 20 Uhr, Gmoahof Willing, Dorfball; Sonntag, 11. Februar, 13 Uhr, Bad Aibling, Faschingszug; Faschingsdienstag, 13. Februar, 13 Uhr, Kurhaus Bad Aibling, Großer Kinderfasching mit Auftritten der Oberlandler Kinder- und Jugendgarde, des Kinderprinzenpaares und der Faschingsgilde Bad Aibling sowie Musik des Duos „TomTom“.
- Website und Buchungsanfrage. www.trachtenverein-bad-aibling.de/fasching-garde.
Faschingsumzüge im Landkreis Rosenheim
Die großen Gaudi-Umzüge der Faschingsvereine im Landkreis Rosenheim sind der närrische Höhepunkt der fünften Jahreszeit und Spektakel für Jung und Alt. Faschingsbegeisterte können an gleich fünf Terminen frohgemut mit tollen Kostümen und roten Clownsnasen durch verschiedene Kommunen ziehen.
- Sonntag, 21. Januar 2024.
Aschau i.Chiemgau: Faschingszug der Faschingsgilde Aschau, Abfahrt 14 Uhr ab Schützenstraße mit Fußgruppen, Faschingswagen und Rasenmäherbulldog, Afterfaschingszug-Party im beheizten Zelt mit Bar; ⭱ fg-aschau.de. - Samstag, 3. Februar 2024.
Söchtenau: Rasenmäherfaschingszug der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB), Abfahrt 13 Uhr am Stachus Dorfplatz; ⭱ soechtenau.de. - Sonntag, 4. Februar 2024.
Neubeuern: Faschingstreiben ab 12 Uhr auf dem Marktplatz, Faschingszug der Faschingsgesellschaft Neubeuern ab 14 Uhr durch die Gemeinde, Hofball mit Tanzmusik der Cover-Band ⭱ „NeBRASSka“ ab 17 Uhr in der Beurer Halle; ⭱ fasching-neubeuern.de.
Tattenhausen (Großkarolinenfeld): 21. Donhauser Faschingszug der Ortsgemeinschaft Tattenhausen mit 21 Faschingswagen und mehreren Fußgruppen, Aufstellung der Wagen um 10 Uhr an der Ortstafel Tattenhausen in Richtung Kirchsteig, Abfahrt 13.13 Uhr durchs Dorf, drei Ansager entlang der Strecke zur Moderation und Belustigung der Menge, fahrende Versorgungswagen mit Speisen und Schnäpsen, großer Grillstand mit Steaksemmeln am Feuerwehrhaus, Gardeauftritte und Showeinlagen auf der Bühne am Dorfplatz, Barbetrieb mit DJ „Flo Rider“ und „Danger Dan“ bis 18 Uhr. - Sonntag, 11. Februar 2024.
Bad Aibling: einer der größten Faschingszüge Oberbayerns, Aufstellung 11 Uhr am Volksfestplatz, Abfahrt 13.33 Uhr Richtung Innenstadt, Auflösung gegen 18.30 Uhr; ⭱ faschingsgilde-badaibling.de.
Bad Endorf: Faschingszug ab 14 Uhr von der Chiemseestraße bis zur Kirche, Faschingstreiben ab 16 Uhr am Bauernmarkt in großem Zelt; ⭱ endorfer-faschings-gilde.de.
Prutting: Gaudiwurm der Faschingsgilde Prutting mit Faschingswagen, Fuß- und Musikgruppen, Treffpunkt 11 Uhr im Gewerbegebiet, Aufstellung ab 13 Uhr, Abfahrt 14 Uhr am Dorfweiher Mösl, anschließend Faschingstreiben am Turnhallenplatz in der Ortsmitte vor und in zwei beheizten Zelten; ⭱ fg-prutting.de.
Wasserburg a.Inn: ⭲ Edlinger Gmoafasching, Beginn 11 Uhr am Rathaus, Gaudi-Umzug ab 13 Uhr, anschließend Bewirtung im beheizten Zelt; ⭱ gmoafasching.de. - Dienstag, 13. Februar 2024.
Haag i.OB: Faschingszug, Aufstellung 12 Uhr am Volksfestplatz, Abfahrt 14 Uhr, After-Zug-Party von 15 Uhr bis 22 Uhr im Festzelt; ⭱ carambas.de.
Die Polizei appelliert, am Straßenverkehr ohne Alkohol oder andere berauschende Mittel teilzunehmen. Die Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd werden verstärkt Verkehrskontrollen zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit durchführen. Sie warnen, dass Fahrzeugführer, die von der Polizei im Straßenverkehr mit übermäßig Alkohol oder Drogen im Blut ertappt werden, ausnahmslos angezeigt werden. Neben einem Fahrverbot von mindestens einem Monat und mehreren Punkten in der Flensburger Verkehrssünderkartei drohen empfindliche Geldstrafen, die ein Monatseinkommen übersteigen können. Überdies kann der Verlust des Führerscheines berufliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Leserbriefe bitte an redaktion@blick-punkt.com oder über unser Kontaktformular.
Leserinnen und Leser dieses Beitrags interessierten sich auch für diese blick-Artikel:
• Nach Schicksalsschlag: Eltern dankbar für Hilfsbereitschaft – Sandro findet Zugang zu neuem Leben (20.04.2022).
• Mehr Cybergefahren – mäßige Klimabilanz – kein Rechtsanspruch: Homeoffice wird bedingt „neue Normalität“ (08.02.2022).
• Bürgerinnen-Vereinigung „Rückenwind Gesundheitspersonal“ demonstriert gegen „Schwurbelei“ – Riedel: „Impfpflicht leider unumgänglich“ (18.01.2022).
• Corona-Krise: Gedruckte kostenlose Wochenzeitungen begehrt – Schaeffer: „Unverzichtbare Informationsquelle im Lokalen“ (15.02.2021).
• Corona-Krise: Öffnungsperspektive gegen Verzweiflung – Sasse: „Die Lage ist bitterernst“ (10.02.2021).
• Mobile Raumluftreiniger sollen Virenlast in Schulen verringern: „AHA“-Regel wird zur „AHA-L“-Maßgabe (06.10.2020).
• „Corona-Warn-App“: Freiwilligkeit vs. Nutzungspflicht – Infizierte Arbeitnehmer haben Informationspflicht (17.06.2020).
• Kontaktverfolgung per Smartphone: „Corona-Warn-App“ ante portas (03.06.2020).
• Kontroverse um „Corona-Demos“: Legitime Kritik oder gefährliche Spinnerei? (26.05.2020).