Über 120 Notunterkünfte errichtet. Betreuung von 16.000 Menschen täglich möglich. BRK fordert Ausbau der Beratungsstellen. Das Bayerische Rote Kreuz hat in den vergangenen Tagen über 120 Notunterkünfte zur Betreuung heimatvertriebener Menschen im Freistaat Bayern errichtet und größtenteils in Betrieb genommen. …
Das lange Warten hat nun ein Ende. Nach zwei Jahren Pause findet der Mittfastenmarkt in Wasserburg wieder statt. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren und es haben sich auch schon viele „Standler“ dazu angemeldet. Die Marktleute können es kaum …
Die heimischen Unternehmen kommen nicht zur Ruhe: Neben der anhaltenden Corona-Pandemie, extremen Preissteigerungen sowie Lieferengpässen fordern nun die wirtschaftlichen Folgen des russischen Kriegs gegen die Ukraine die Wirtschaft in Stadt und Landkreis Rosenheim zusätzlich heraus. Der IHK-Regionalausschuss hat sich in …
Erfolgreiche Aktion der Ökomodellregion Mühldorfer Land wird heuer im November wiederholt. Die Premiere der Baumpflanzaktion “Wir pflanzen einen Baum” der Öko-Modellregion Mühldorfer Land in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mühldorf a. Inn und zahlreichen Kooperationspartnern im letzten Jahr war ein voller …
Aufgrund der schönen Witterung sind wieder vermehrt Fahrradfahrer auf den Straßen zu sehen. Auch viele Schüler fahren jetzt wieder mit dem Fahrrad zur Schule. Aber gerade im Frühjahr, wenn es in der Früh teilweise noch dämmrig ist, ist eine ausreichende …
Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ unterstützt die Sto-Stiftung mit ihrem Bestenwettbewerb jedes Jahr talentierten und förderbedürftigen Nachwuchs im Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Handwerk. Ein Preisträger besucht die Berufsschule I in Mühldorf: Dennis Mandl aus Kraiburg. Im …
Die neue komfortable, kostenlose und anonyme App zum Konsumvergleich ist ab Dienstag, 15. März, anlässlich des Weltverbrauchertags zur Nutzung frei geschaltet. Die Webanwendung lässt Vergleich der eigenen Ausgaben mit strukturell ähnlichen Haushalten zu. Nicht nur am Weltverbrauchertag fragen sich viele, …
Die Spritpreise explodieren und es ist kein Ende in Sicht. Ich bin aber auf mein Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. Was muss ich beachten, um spritsparend zu fahren? Trotz des E-Auto-Booms in Deutschland fahren die meisten hierzulande noch …
Die nachgeholte Winterpause ist vorbei. Das Museum Wasserburg ist ab Dienstag, ab 15. März, wieder zu den gewohnten Zeiten zugänglich. Die Schließphase wurde genutzt um die Ausstellungsflächen intensiv zu reinigen und zahlreiche Objekte neu zu inventarisieren. Ein Besuch des Museums …
Am späten Samstagnachmittag, 12. März, verunglückten drei Personen tödlich an der Maiwand. Ein Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd übernahm noch vor Ort unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang. Am späten …
Das BRK Kreisverband Rosenheim verteilt am Samstag, 19. März (solange Vorrat reicht) an seinen Corona-Teststellen an alle Testwilligen kleine Schokoladentütchen. „Wir möchten uns für ihr Vertrauen und ihre Geduld, die an mancher Stelle erforderlich war, bedanken“, so BRK Kreisgeschäftsführer Direktor …
Die Blumen sprießen, die Vögel zwitschern und die Sonne lacht vom Himmel – der Frühling läutet die warme Jahreszeit ein. Doch während die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, können sich viele Menschen das Gähnen nicht verkneifen. Dieses Phänomen wird als …
Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern die Luftbeobachtung angeordnet. Aufgrund zunehmender Trockenheit weist der allgemeine Waldbrandgefahren-Index für Teile im nördlichen und südlichen Oberbayern aktuell eine hohe Waldbrandgefahr aus (Stufe 4). Besonders gefährdet sind Wälder auf leichten sandigen Standorten …
Das Landratsamt Mühldorf beauftragt die Malteser auch für das kommende Schuljahr mit dem Fahrdienst zu drei Einrichtungen im Landkreis. Seit September 2020 befördern die Malteser Schulkinder mit Förderbedarf zu drei Einrichtungen in Aschau am Inn, Haag und Starkheim. Nun erteilte …
Um Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können, wird die Luitpoldhalle ab Montag, 14. März, zur Unterkunft umgebaut. Das bayerische Innenministerium hat die Stadt Rosenheim aufgefordert, 230 Unterbringungsplätze zu schaffen, bis die Kriegsflüchtlinge dauerhafte Quartiere gefunden haben. Zudem ist eine …