Der Asiatische Moschusbockkäfer ist ein in Asien beheimatetes Insekt und vermutlich über Verpackungsholz oder auch Pflanzen zu uns gelangt. Seit einigen Jahren versucht er in der Region Rosenheim Fuß zu fassen. Die Landesanstalt für Landwirtschaft wurde nach Funden des Käfers …
Amt für Jugend und Familie Mühldorf wirbt für Pflegeeltern mit Lesezeichenaktion. Im Landkreis Mühldorf werden laufend Pflegefamilien für Kinder gesucht, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können sowie Tagespflegepersonen, die Kinder neben dem Kindergarten und der Krippe …
Die Stadt Rosenheim setzt ab der Nacht vom Mittwoch, 31. August, auf den Donnerstag, 1. September, ein nächtliches Durchfahrtsverbot rund um den Salingarten um. Damit gilt zwischen 22 Uhr und 6 Uhr die nächtliche Sperrung für den motorisierten Verkehr zwischen …
LBV und GLUS warnen Spaziergänger und Hundehalter im Landkreis Altötting – Naturschützer stellen Strafanzeige. Im Landkreis Altötting sind ein vergifteter Mäusebussard und zwei verendete Füchse in unmittelbarer Nähe zueinander gefunden worden. Der Täter bzw. die Täterin hat dabei das für …
VCD und „Verkehrswende Mühldorf“ führen Verkehrsmessung am Stadtplatz Mühldorf durch. Aufgrund von Beschwerden von Anwohnern über Geschwindigkeitsübertretungen am Stadtplatz in Mühldorf führte der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) Kreisgruppe Mühldorf – Altötting mit Unterstützung der Bürgerinitiative „Verkehrswende Mühldorf“ im Zeitraum Montag, …
Auf Alleinerziehenden lastet ein besonders starker Druck, denn sie ziehen ihre Kinder in der Regel alleine groß und tragen zu einhundert Prozent die Verantwortung für alles. Es wird erwartet, dass sie in Vollzeit arbeiten, sich um ihre Kinder kümmern und …
Die Sanierungsarbeiten am Brückenberg schreiten voran. Am Mittwoch und Donnerstag, 4. und am 5. Mai, finden Asphaltierungsarbeiten statt, die allerdings unter einer zusätzlichen Ampelregelung erfolgen. Darum ist am Mittwoch, 4. Mai von 8 Uhr bis 15.30 Uhr und in der …
Ermittler der Kriminalpolizei Rosenheim durchsuchten in den letzten beiden Wochen die Wohnungen mehrerer Tatverdächtiger im Landkreis Rosenheim. Die Beschuldigten waren ins Visier der Kripo geraten und stehen im Verdacht, kinderpornografische Dateien besessen oder verbreitet zu haben. In allen drei Fällen …
Das Herbstfest, die fünfte Rosenheimer Jahreszeit, wird 2022 wieder wie in bester Erinnerung stattfinden. Geht es nach allen Beteiligten, so wird es eine traditionelle Wiesn ohne Einschränkungen und Auflagen geben. „Nach zwei Jahren Zwangspause ist es wichtig, auch im Bereich …
Am 1. Mai vor genau 20 Jahren begann für den Bürgermeister der Gemeinde Samerberg Georg Huber der hauptberufliche kommunalpolitische Dienst. 20 Jahre, in denen sich viel bewegt und geändert hat, wird der 53Jährige rückschauend Revue passieren lassen. Was in den …
Rettung aus Baumkrone geglückt. Am Mittwoch, gegen 8 Uhr, informierte ein besorgter Bürger die Polizei Waldkraiburg über eine hilflose Katze, die bereits seit zwei Tagen im Peterspark hoch oben auf einem Baum sitzt. Die eingesetzten Polizeibeamten verständigten die Feuerwehr Waldkraiburg. …
Inge Ilgenfritz ist von Oberbürgermeister Andreas März mit der städtischen Verdienstmedaille ausgezeichnet worden. März würdigte vor allem das ehrenamtliche Engagement der langjährigen Schulleiterin der Berufsschule I. Ilgenfritz war im Laufe ihrer 15-jährigen Schulleiterfunktion Gründungsmitglied der Profilgruppe „Schulstadt mit Profil – …
Verdacht auf Hunde-Angriff. Zum wiederholten Male ist es in den Jagdbögen des Samerbergs zu einem Rehriss gekommen. Wie Jäger Christian Irger mitteilte, wurde von ihm das jüngste angefressene Reh-Wild am Eingang zur Samerberger Filze zwischen Törwang und Grainbach gefunden. „Innerhalb …
Ab Montag, 25. April, können die Patientinnen und Patienten unter bestimmten Voraussetzungen wieder besucht werden. Ab sofort sind im InnKlinikum an seinen Standorten in Altötting, Mühldorf, Burghausen und Haag wieder Besuche von Patientinnen und Patienten möglich. Aus Gründen des Infektionsschutzes …
Wer wird neuer Festwirt im Unertl Festzelt? Auf eigenen Wunsch und aufgrund der Folgen der Corona Pandemie hat die designierte Festwirtsfamilie Nagl darum gebeten, den Festzeltbetrieb anderweitig zu vergeben. „Aufgrund der Risiken der Corona Pandemie sowie meinem Wunsch mich verstärkt …
Am Samstag, 23. April, um 7.30 Uhr eröffnen die Stadtwerke Rosenheim die Freibadsaison 2022. „Das Rosenheimer Freibad bietet bis in den September hinein Sport, Spaß und Erholung für die ganze Familie“, sagt Stephan Heidig, Bäderleiter der Stadtwerke Rosenheim. „Das Bäderteam …
Zur Eröffnung der Freibadsaison wird der „Mühldorfer Familienpass“ neu aufgelegt. Der „Mühldorfer Familienpass“ wird von der Kreisstadt Mühldorf a. Inn zur Unterstützung von Familien und Alleinerziehenden, die in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn wohnen, finanziert. Es erhalten alle Alleinerziehenden mit …
Nach Berechnungen des Bayerischen Landesamts für Statistik verdienen voll- zeitbeschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im dritten Quartal 2021 in Bayern monatlich im Durchschnitt 4 324 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Zwischen den einzelnen Wirtschaftsabschnitten bestehen teilweise deutliche Unterschiede. Vollzeitbeschäftigte im Bereich Information …
Der Bayerische Philologenverband (bpv) sucht über seine Verbandshomepage geflüchtete ukrainische Lehrkräfte, die bayerische Schulen bei der Umsetzung der vom Kultusministerium geplanten pädagogischen Willkommensgruppen unterstützen können. Über ein Online-Kontaktformular können sich interessierte Lehrkräfte eintragen. Die Daten werden dann an die staatlichen …
Der Freistaat unterstützt seine Schulen intensiv bei der Gestaltung des digitalen Wandels. Das Videokonferenzsystem Visavid, ein dienstliches E-Mail-Postfach für Lehr- und Verwaltungskräfte staatlicher Schulen sowie eine breite Palette an digitalen pädagogischen Angeboten in der Bildungsplattform mebis – Landesmedienzentrum Bayern gehören …