Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis.
Regie: Éric Besnard, mit Alexandra Lamy, Grégory Gradebois, FSK 12, 110 Min.
Nach „Birnenkuchen und Lavendel“, „À la Carte!“ und „Die einfachen Dinge“ kommt hier erneut eine bewegende Tragikomödie von Regisseur Éric Besnard. Mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen erzählt er die Geschichte einer Frau, die sich für ihre Überzeugungen von besserer Bildung für alle einsetzt.
Feinstes, fast philosophisch weises Kino – mitreißend erzählt (das kann Éric Besnard einfach!) und (wieder mal) eingebettet in jene malerisch schöne Bildkompositionen, für das wir die
Werke von Éric Besnard ebenfalls so lieben.x
Was läuft wo – online nachsehen unter
kino-zeit.de.
Andrea Hailer, soulkino
Trailer : https://youtu.be/8cGtU2aY2zw?